SaabCentral Forums banner

Benötigen Saabs spezielles Frostschutzmittel?

50K views 19 replies 15 participants last post by  Mimmi  
#1 ·
Nur neugierig. Ich habe einen 2000er 9-5 Aero-Kombi und habe gerade eine Warnung vor niedrigem Kühlmittel erhalten. Ich hatte einen Audi, und die hatten ihr eigenes Kühlmittel (pinkfarbenes GL-12), und wenn man die mischte, war das eine schlechte Nachricht. Es ist jetzt Grün drin, aber ich möchte sicherstellen, dass das richtig ist.
 
#3 ·
Dex-Cool ist wahrscheinlich die Spezifikation, aber achten Sie darauf, es nicht mit Nicht-OAT-Kühlmitteln zu vermischen. Wenn jemand es mit grünem Zeug (Prestone usw.) gefüllt hat, füllen Sie es nicht mit Dex-Cool nach. Sie müssten das alte Kühlmittel ausspülen.

Dies wäre im Grunde eine Gelegenheit, einen Kühlmittelwechsel durchzuführen.
 
#4 ·
Ich habe die Bedienungsanleitung für den 9-5 von 2001 (wir besitzen einen 9-5 von 2001 und 1999), und nirgends in der Anleitung wird Dex-Cool (oranges Kühlmittel) erwähnt. Es steht nur Saab-zugelassenes Kühlmittel, was auch immer das bedeutet.

Image


Zerex empfiehlt G-05-Kühlmittel für Saabs von 2001 und älter und Dex-Cool für Modelle ab 2002. Ich verwende G-05 bei beiden.
 
#6 ·
Ein 9-5 von 2000 sollte mit G-48-Formel (dem neuen Mercedes-Frostschutzmittel) oder einem G-05-Frostschutzmittel (dem alten Mercedes-Gelb oder Zerex G-05) befüllt werden. Ich denke, dass Volvo und BMW auch die G-48-Formel verwenden, aber da ich keine dieser Marken besitze, kann ich mich irren.

Spülen Sie gründlich aus, was auch immer sich jetzt darin befindet, und beginnen Sie mit dem richtigen Zeug von vorne.

Dex-Cool wurde 2002, IIRC, zum Saab-Standard.
 
#7 ·
Mein 2011er 9-5-Handbuch gibt nur silikatfreies Longlife-Kühlmittel an. Was etwas verwirrend ist, da das Kühlmittel, das die meisten Flüssigkeitsunternehmen als "Longlife" bewerben, nicht dasselbe ist, das als Dex-Cool-Ersatz beworben wird.

Mein Auto hat derzeit Kühlmittel, das rosa erscheint. Ich glaube, das bedeutet, dass es sich um eine Sorte von Dex-Cool handelt, oder? Ich gehe davon aus, dass die Dex-Cool-Empfehlung bis zum Ende fortgesetzt wurde, obwohl das Handbuch diesbezüglich keine Aussage trifft, es sei denn, jemand weiß es besser.
 
#8 ·
Mein 9-5-Handbuch von 2011 gibt nur silikatfreies Kühlmittel mit langer Lebensdauer an. Was etwas verwirrend ist, da das Kühlmittel, das die meisten Flüssigkeitsunternehmen als "langlebig" bewerben, nicht dasselbe ist, das als Dex-Cool-Ersatz beworben wird.

Mein Auto hat derzeit Kühlmittel, das rosa erscheint. Ich glaube, das bedeutet, dass es eine Variante von Dex-Cool ist, richtig? Ich gehe davon aus, dass die Dex-Cool-Empfehlung bis zum Ende fortgesetzt wurde, auch wenn das Handbuch dies nicht tut, es sei denn, jemand weiß es besser.
Die Kühlmittel-Farbe allein bedeutet nichts mehr.

Im Gegensatz zu Bremsflüssigkeit, die gemäß der geltenden DOT FMVSS (weshalb Ate Super Blue Racing Bremsflüssigkeit in den USA nicht mehr verkauft werden darf) KLAR/BERNSTEINFARBEN sein MUSS, gibt es keine Begrenzung für die Farbe, die ein Hersteller dem Kühlmittel geben kann. Konventionelle IAT (anorganische Säuresalze wie Silikate, Borate und Phosphate als Zusatzstoffe) gibt es überwiegend in Limettengrün, Dunkelgrün und Gelb (und sogar in einigen anderen Farben für einige Marken, einschließlich einiger obskurer/Hausmarken), wie z. B. Texaco, Shell und Prestone, um nur einige zu nennen.
Honda stellt ein dunkelgrünes Kühlmittel her, das ein OAT-Kühlmittel und kein konventionelles IAT ist.
Zerex, Mercedes und Ford stellen gelbe Kühlmittel her, die HOAT sind. Peak stellt ein OAT her, das bernsteinfarben ist.
VW stellt ein blaues konventionelles Kühlmittel (G11) her, das keine Phosphate, aber einen geringen Gehalt an Silikaten und Boraten aufweist, während BMW ein blaues Kühlmittel herstellt, das ein OAT ist.
VW G12 ist rosa/rot und ein OAT (ohne 2-EHA), während Toyota ein rosa/rotes Kühlmittel vom HOAT-Typ herstellt. Chrysler stellt ein dunkleres rotes HOAT-Kühlmittel her.
Wie jeder weiß, ist Dex-Cool von GM OAT (mit 2-EHA) und orange.

Der Unterschied zwischen IAT, HOAT und OAT basiert nicht nur auf der Lebensdauer, sondern ist eine Funktion der Chemie.
IAT-Kühlmittel halten nicht so lange wie die beiden anderen, da die anorganischen Säuresalze in etwa 3 Jahren aus der Lösung ausfallen und der Korrosionsschutz dramatisch nachlässt.

OAT wurde eingeführt, um eine längere Lebensdauer zu ermöglichen. Ursprünglich gab GM an, dass Dex-Cool eine Lebensdauerfüllung sei, und zog diese Behauptung dann zurück und senkte sie auf 5 Jahre oder 150.000 Meilen. OAT-Kühlmittel verwenden organische Säuresalze, normalerweise Sebacate, um Korrosionsschutz zu bieten. Diese organischen Säuresalze, allgemein bekannt als Carboxylate, korrodieren tatsächlich die Aluminiumoberflächen durch die Bildung einer Passivierungsschicht aus Aluminiumoxid. Die Oxidschicht ist härter als Aluminium und widersteht Schäden durch Kavitation recht gut. Dex-Cool verwendet zusätzlich zu Sebacaten 2-Ethylhexansäure (2-EHA), was einige Kontroversen ausgelöst hat, da es sich um einen bekannten Weichmacher handelt (obwohl ich dies nicht wirklich verstehen kann, da die meisten Sebacate ebenfalls Weichmacher sind), was bedeutet, dass es Gummiteile wie Schläuche erweichen und verschlechtern kann.

HOAT-Kühlmittel sind speziell formulierte Mischungen aus kompatiblen anorganischen und organischen Säuresalzen. Sie bieten Korrosionsschutz über die Passivierungsschicht und über Ablagerungen von anorganischen Säuresalzen. Diese Kühlmittel haben fast immer eine verlängerte Lebensdauer, die der von OAT-Kühlmitteln ähnlich oder identisch ist.

GM/SAAB begann irgendwann im Jahr 2001 mit der Einführung von OAT-Kühlmitteln als Werksbefüllung für alle seine Modelle.

9-3SS Kühlmittel-Thread mit mehr Chemie.
 
#11 ·
Für den NG900, 9-3 und 9-5 vor Mitte 2001 spezifizierte Saab "blaues" Glysantin G48. Ab Mitte 2001 wechselte Saab zu Glysantin G34, auch bekannt als Dexcool… was Sinn macht, da Saab von GM betrieben wurde. Zu dieser Zeit stellte GM die Lieferung von G48 für die älteren Autos ein und spezifizierte die Teilenummer #12378560, die blassgelb ist, aber chemisch dem modernen Prestone Extended Life/All Makes sehr ähnlich ist.

Wenn Ihr Kühlmittel blau ist und Ihr Auto MY2001 oder älter ist, ist es *wahrscheinlich* das ursprüngliche G48, und Sie können dieses Zeug bei einem Mercedes- oder BMW-Händler kaufen. Theoretisch können Sie auch Zerex G05 verwenden, das nicht dasselbe wie G48 ist, aber kompatibel ist, obwohl Sie definitiv die Langzeitattribute verlieren werden.

Wenn Ihr Kühlmittel blassgelb ist und Ihr Auto MY2001 oder älter ist, ist es wahrscheinlich die #12378560, die jemand korrekt nachgerüstet hat.

Wenn Ihr Auto MY2001 oder neuer ist und Ihr Kühlmittel orange oder rot ist (je nach Alter), ist es wahrscheinlich das richtige GM Dexcool.

Wenn Ihr Auto gelbes Kühlmittel hat, liegt es wahrscheinlich daran, dass jemand das spezielle Saab-Kühlmittel durch G05 ersetzt hat, was aus Gründen, die ich nie verstehen werde, eine beliebte Sache für Saab-Besitzer ist.

Wenn Ihr Auto grünes Kühlmittel hat, liegt es wahrscheinlich daran, dass jemand das "spezielle" Saab-Kühlmittel durch reguläres Prestone EL/AM ersetzt hat - wie ich es bei meinen '01 und '02 9-3s getan habe.

Wenn es eine andere Farbe hat, hat jemand etwas Verrücktes getan. Wenn es BRAUN ist, liegt es daran, dass jemand zwei inkompatible Kühlmittel gemischt hat. In beiden Fällen wäre es gut, es abzulassen, zu spülen und mit einer spezifizierten Flüssigkeit nachzufüllen. Verwenden Sie beim Nachfüllen immer die richtige 50/50-Mischung und immer destilliertes Wasser. Die Verwendung von Leitungswasser eliminiert alle Langzeitattribute eines Kühlmittels und kann es sogar in ein Kühlmittel mit ungewöhnlich kurzer Lebensdauer verwandeln.

Das sind meine 0,02 $!
 
#12 ·
Ähm... ECHTE Saab-Motoren sind Stahlblöcke. Nicht wie ein High-Spec-All-Ali-Block mit komplizierten Kühlmittelkanälen, die Korrosionsschutz benötigen.
WENN Sie einen Saab-Imitator mit einem Ali-Motor haben?
Mein Beileid
Also, die meisten KÜHLMITTEL funktionieren gut. Unter der Annahme, dass anständige Spül- und Nachfülltechniken angewendet werden.
 
#13 ·
@jvanabra, danke für die Info. Mein SAAB ist MY2001, aber laut Zulassung wurde das Auto 2000 produziert. Im Moment ist die Kühlmittel-Farbe hellblau. Aber ich kenne die Geschichte des Autos nicht; vielleicht hat ein alter Besitzer das ursprüngliche Kühlmittel durch dieses ersetzt. Also, woher kann ich die ursprüngliche Farbe des Kühlmittels wissen? Wenn es 2000 produziert wurde, ist es dann vor Mitte 2001 und das ursprüngliche Kühlmittel ist G48?

Auch einige braune Partikel sind im Kühlmittel vorhanden, wie dieses:

Image


Was bedeutet diese braune Farbe und was kann ich tun? Reicht es aus, das Kühlmittel zu spülen?

@davide c, ich kenne meinen Motortyp nicht, wie kann ich ihn erfahren?

Danke für Ihr Interesse.
 
#14 ·
@jvanabra, danke für die Info. Mein SAAB ist MY2001, aber laut seiner Lizenz wurde das Auto 2000 produziert. Im Moment ist die Kühlmittel-Farbe hellblau. Aber ich kenne die Geschichte des Autos nicht; vielleicht hat ein alter Besitzer das ursprüngliche Kühlmittel durch dieses ersetzt. Also, woher kann ich die ursprüngliche Farbe des Kühlmittels wissen? Wenn es 2000 produziert wurde, ist es dann vor Mitte 2001 und das ursprüngliche Kühlmittel ist G48?

Auch einige braune Partikel existieren im Kühlmittel wie dieses:
Ich kann das von Ihnen gepostete Bild nicht sehen, aber hellblau + braune Schwimmer klingt nach kontaminiertem Kühlmittel. Basierend auf Ihrer Beobachtung haben Sie drei gute Optionen, die alle mit dem vollständigen Ablassen des Systems beginnen. Dann:

1. Mit G48 nachfüllen - Ein Baujahr von 2000 und blau gefärbtes Kühlmittel deutet sicherlich darauf hin, dass G48 das richtige ursprüngliche Kühlmittel war

2. Mit GM #12378560 nachfüllen, dem von GM spezifizierten Nachrüst-Kühlmittel für Autos, die ursprünglich mit G48 verkauft wurden

3. Mit Prestone Extended Life All Makes Flüssigkeit oder einem ähnlichen "All Makes" Kühlmittel nachfüllen.

*Persönlich* würde ich G48 nicht verwenden. Obwohl es immer noch für ältere BMWs und Mercedes spezifiziert ist, sind beide Marken zu G40/G44 übergegangen, so dass Sie dieses Zeug wahrscheinlich nicht für immer finden werden. Ich persönlich würde mich davon entfernen wollen. Entweder #12378560 oder Prestone ist in Ordnung.

Sie könnten auch das tun, was andere getan haben, und auf G05 umsteigen - G05 ist G48 sehr ähnlich und immer noch weit verbreitet, obwohl auch dies eine tote Technologie ist. Sie könnten Dexcool verwenden, was in Ihrem B2x5-Motor in Ordnung ist. Sie könnten auch auf G40/G44 umsteigen, ein technologisch überlegenes Produkt, das buchstäblich jeder in Europa jetzt verwendet (BMW, Mercedes, Porsche, VAG).

In allen Fällen stellen Sie *sicher*, dass Sie das System zuerst vollständig entleeren, und ich würde wahrscheinlich eine echte Spülung durchführen, um sicherzustellen, dass Sie diese braune Verunreinigung entfernen. Achten Sie darauf, destilliertes Wasser und NICHT Leitungswasser zu verwenden, um Ihr gewähltes Kühlmittel zu verdünnen. Das sind die Schlüssel.
 
#15 ·
Bei all dieser Informationsüberflutung, kann das jemand für einen Bären mit wenig Gehirn vereinfachen?
Ich habe kürzlich ein 9-3 Arc Cabrio Turbo von 2004 mit 35.000 km und Anfang des Jahres einen Feld Fund eines 92 900 Turbo Cabrio mit 144.000 km für 50 Dollar gekauft - womit alles begann.
Kann ich beide spülen und befüllen und nur ein Kühlmittel (?G40) verwenden oder separate Optionen?
Ich plane, dabei alle Riemen und Schläuche zu wechseln.
 
#16 ·
Bei all dieser Informationsüberflutung, kann jemand all dies für einen Bären mit wenig Gehirn vereinfachen?
Ich habe kürzlich einen 9-3 Arc-Cabrio-Turbo von 2004 mit 35.000 km und Anfang dieses Jahres einen Feld Fund eines 92 900 Turbo-Cabrio mit 144.000 km für 50 Dollar gekauft - das alles begann.
Könnte ich beide spülen und füllen und nur ein Kühlmittel (?G40) verwenden oder separate Optionen.
Wenn das Kühlmittel im 2004er rot ist, ist es Dexcool. Bleiben Sie dabei für dieses Auto.

Das andere Auto sollte meiner Meinung nach kein Dexcool bekommen. Welche Farbe hat das aktuelle Kühlmittel? Wenn es grün oder blau ist, könnte G05 eine gute Wahl sein, nachdem es mit sauberem Wasser gespült wurde.