2006 2.8t manuell.
Also, ich habe dieses Problem, dass er nicht anspringt, schon eine Weile, glaube nicht, dass es das ABS ist, ich habe 2 andere ABS-Module ausprobiert und es ist dasselbe, ich habe auch den ABS-Stecker neu belegt, also ist der Stecker in Ordnung. Keine OBD-Verbindung, aber das Scan-Tool kann mit allen Modulen kommunizieren, habe den Code U2105 erhalten, wenn ich das Steuergerät zurücksetze, indem ich die Sicherung Nr. 2 im UEC ziehe und wieder einsetze, springt das Auto sofort an, aber es startet beim nächsten Start nicht, wenn ich das Scan-Tool verwende, um den Code U2105 zu löschen, springt das Auto sofort an, aber es startet nach dem Ausschalten nicht wieder, U2105 kommt wieder.
+15 zum Steuergerät (Pin 3) geprüft, 12 V erhalten, ABS-P-Bus zum Steuergerät scheint in Ordnung zu sein, kein Kabel ist gebrochen, also vermute ich, dass das Steuergerät defekt ist.
Ich habe ein gebrauchtes Steuergerät mit der gleichen Teilenummer wie das im Auto, also was ist nötig, um das Steuergerät auszutauschen? Muss ich das Steuergerät klonen oder es nur dem Auto hinzufügen/verheiraten? Ich habe kein Tech2, aber würde Tech2win funktionieren? Welches Kabel brauche ich? Ich habe OBDLink SX, aber ich habe gelesen, dass es für ME9 nicht funktioniert, möchte im Moment wirklich keinen chinesischen Tech2-Klon kaufen.
Also, ich habe dieses Problem, dass er nicht anspringt, schon eine Weile, glaube nicht, dass es das ABS ist, ich habe 2 andere ABS-Module ausprobiert und es ist dasselbe, ich habe auch den ABS-Stecker neu belegt, also ist der Stecker in Ordnung. Keine OBD-Verbindung, aber das Scan-Tool kann mit allen Modulen kommunizieren, habe den Code U2105 erhalten, wenn ich das Steuergerät zurücksetze, indem ich die Sicherung Nr. 2 im UEC ziehe und wieder einsetze, springt das Auto sofort an, aber es startet beim nächsten Start nicht, wenn ich das Scan-Tool verwende, um den Code U2105 zu löschen, springt das Auto sofort an, aber es startet nach dem Ausschalten nicht wieder, U2105 kommt wieder.
+15 zum Steuergerät (Pin 3) geprüft, 12 V erhalten, ABS-P-Bus zum Steuergerät scheint in Ordnung zu sein, kein Kabel ist gebrochen, also vermute ich, dass das Steuergerät defekt ist.
Ich habe ein gebrauchtes Steuergerät mit der gleichen Teilenummer wie das im Auto, also was ist nötig, um das Steuergerät auszutauschen? Muss ich das Steuergerät klonen oder es nur dem Auto hinzufügen/verheiraten? Ich habe kein Tech2, aber würde Tech2win funktionieren? Welches Kabel brauche ich? Ich habe OBDLink SX, aber ich habe gelesen, dass es für ME9 nicht funktioniert, möchte im Moment wirklich keinen chinesischen Tech2-Klon kaufen.