SaabCentral Forums banner

5. Bogenverriegelungsmotor

77K views 126 replies 40 participants last post by  Sabusforms  
#1 · (Edited by Moderator)
VORSICHT: Der direkte Zugriff auf den Motor ist wirklich eine "letzte Möglichkeit"-Art der Vorgehensweise, um ein Cabrioverdeck zu reparieren. Wenn das Steuergerät (Computer) feststellt, dass etwas nicht synchron ist, deaktiviert es den gesamten Cabrio-Betrieb. Dies beinhaltet die Fernbedienung für den Kofferraum und die Taste, mit der alle 4 Fenster gleichzeitig abgesenkt werden können.

Dieser Beitrag ist als "Wie ich ein Problem als Heimwerker behoben und mir Zeit und Geld gespart habe" gedacht. Mein Computer hatte mein Cabrio bereits heruntergefahren, daher würde das Herumfummeln mit dem Verriegelungsmotor nichts Nachteiliges für das Verdeck bewirken.

Da es sich um einen einfachen Ein-Aus-Motor handelt, verspreche ich nicht, dass der direkte Zugriff ihn den Verdeckbetrieb stoppt, aber es ist eine gute Wette. Um wirklich sicher zu gehen, würde ich zuerst die Autobatterie abklemmen, damit das Steuergerät wirklich AUS ist und möglicherweise nicht registriert, dass sich etwas im System geändert hat.

Denken Sie abschließend bitte daran, dass der Verdeckbetrieb ein komplexer Tanz aus Motoren und Mikroschaltern ist, die alle sehr präzise vom Steuergerät oder Computer gesteuert werden. Wenn das Steuergerät eine Abweichung feststellt oder ein Problem erkennt, stoppt es wahrscheinlich die Bewegung Ihres Verdecks.

Also, Vorsicht.

Die unten gezeigte Arbeit gilt für ein 1996 Saab 900SE 2.0L Turbo Cabrio

Wie bereits beschrieben, ist dieses Cabrioverdeck vollständig außer Betrieb, was bedeutet, dass das Drücken des "Dach"-Schalters keine Bewegung, kein Motorgeräusch, nichts erzeugt. Das Steuergerät hat festgestellt, dass der Tonneau-Motor vor einiger Zeit entfernt wurde und hat den gesamten Zugriff auf das Cabrioverdeck abgeschaltet.

Das Dach ist geschlossen und der 5. Bogen ist an Ort und Stelle auf der Tonneau-Abdeckung "verriegelt". Das Problem ist, dass ich das äußere Verdeck für einige Nachnäharbeiten entfernen und das Heckfenster wieder am Verdeck befestigen muss. Aber da der 5. Bogen verriegelt ist, gibt es keine Möglichkeit, das Verdeck zu entfernen. Was ich brauche, ist, dass der Motor den 5. Bogen entriegelt, und darum geht es hier.

Und bevor jemand anderes postet, die manuelle Notentriegelung des Verdecks ermöglicht es Ihnen nur, das Dach anzuheben. Es löst NICHT die Verriegelung des 5. Bogens.

Image


Image


Image


Image


Image


Image


Image


Image


Aus dem WIS mit Hilfe von John:
Ein Gleichstrommotor öffnet und schließt die Verriegelungen, die den fünften Bogen an der Verdeckabdeckung verriegeln. Er befindet sich unter der Abdeckung und ist über Steuerstangen mit beiden Verriegelungen des fünften Bogens verbunden. Der Verriegelungsmotor betätigt auch die rotierenden Abdeckungen an der Vorderseite der Abdeckung über Torsionsdrähte von den Verriegelungen. Der Motor kann in beide Richtungen betrieben werden, indem die Polarität der Motoranschlüsse umgekehrt wird. Er wird vom Steuergerät mit 12 V versorgt, wenn die Schlösser betätigt werden, von Pin 12 (K20) zum Verriegeln und von Pin 2 (K20) zum Entriegeln. Wenn der Motor blockiert, gibt es einen Strombegrenzungsschalter im Steuergerät. Ein Mikroschalter in der linken Verriegelung des fünften Bogens erkennt, ob der fünfte Bogen verriegelt ist oder nicht.
(Strom vom TSAS-Steuermodul geht zum Stecker H10-15, einem 10-poligen Stecker über dem linken Radgehäuse. Strom von Pin 2 (Entriegeln) geht zu (8) am zehnpoligen Stecker und dann zu 1 an einem anderen Stecker zum Motor).
Die obige WIS-Aussage bezüglich der Polaritätsumkehr bedeutet, dass 12 V Strom an Pin 8 und Erdung an Pin 9 angelegt werden können, wodurch der Motor den 5. Bogen entriegeln kann. 12 V Strom an Pin 9 und Erdung an Pin 8 ermöglichen es dem Motor, den 5. Bogen zu verriegeln. In meinem Fall kam der 12-V-Strom vom Licht des Gepäckraums.
HINWEIS: Ich habe die Sicherung Nr. 4 (Innenbeleuchtung/Stromantenne) von 7,5 A auf 10 A geändert, nur für diese Übung. Der Verriegelungsmotor zieht eine ganze Menge Strom und hat die 7,5-A-Sicherung beim ersten Versuch durchgebrannt.




Image
 
  • Like
Reactions: beehee
#3 ·
flyhop, du bist ein MacGyver der Saab 900NG-Cabrios. Ich arbeite diese Woche an einer fünften Verriegelungsbaugruppe für den Verdeckrahmen und verwende möglicherweise deine Informationen, um mit dem Motor zu spielen, während ich herausfinde, wie der Verriegelungsmechanismus auf der rechten Seite zusammengebaut wird.

Vielen Dank für deine Bilder und deine harte Arbeit!
 
#6 · (Edited)
Letzte Nacht hat sich mein Verdeck irgendwie nicht ganz verriegelt und mir nur einen Softtop-Fehler angezeigt. Der Motor rührte sich nicht (tat so, als wäre er kaputt). Ungefähr 1/2 Zoll Abstand zwischen dem Verdeck und dem Kunststoffteil, an dem es verriegelt. Der Teil um die Rücksitze war auch nicht bündig, man konnte Zahnräder sehen. Die Heckscheibe senkte sich ab. Aber es war irgendwie verriegelt.

Die Flyhop-Methode ermöglichte es, das Verdeck hinten zu entriegeln und sich selbst zurückzusetzen. Es hebt und senkt sich jetzt wieder einwandfrei.
 
#7 ·
Das ist hier grenzwertiges Hijacking, aber hast du mir nicht gesagt, dass du deine Tonneau-Klappen in deinem Kofferraum gefunden hast, Vespa? Das bedeutet, dass ein Teil deines Motors kaputt gegangen ist, bevor der Vorbesitzer die Stürmer entfernt und ihn abgeklemmt hat. Ob verklemmt oder Anschlüsse, weiß ich nicht. Das musst du selbst testen.

Flyhop, ich fordere Bilder, wenn du die Plane ersetzt hast! :cheesy: Ich hoffe, die eventuelle Neuprogrammierung klappt gut, und ich möchte sehen, wie mein Verdeck aussehen wird, wenn der Tag kommt, an dem ich meine Plane ersetzen muss.
 
#10 ·
Ich bin zuversichtlich optimistisch zu dieser Stunde. Ich dachte, ich würde euch alle über meine Fortschritte informieren, in der Hoffnung, dass meine Lösung euch Zeit und Geld spart.

Ähnlich wie flyhop es gezeigt hat, habe ich Strom von der Batterie abgezweigt, aber auf eine externere Art und Weise. Ich habe etwa 6 Meter lange Überbrückungskabel und habe sie von meiner Batterie zurück zum Tonneau-Bereich geführt. Ich habe das Tonneau hochgeklappt und den 5. Bogen zurück (die ersten paar Phasen des Herunterklappens des Verdecks).

Ich bin zu Radio Shack gegangen und habe einen Inline-Sicherungsautomaten im Automobilstil (1 1/4" x 1/4") und eine Packung mit 4 trägen 8-Ampere-Sicherungen bekommen (sie hatten keine 10-Ampere-Sicherungen). Ich habe den Sicherungshalter mit Sicherung in Reihe mit einem Kabelschuh auf der Motorseite angebracht und diesen mit einer Krokodilklemme verbunden. Eine einfache Krokodilklemme auf der anderen Seite. Ich wusste anfangs nicht, welche Seite den Motor dazu bringen würde, sich herauszudrehen. Ich habe nicht aufgepasst, also schlagt mich dafür, aber ich glaube nicht, dass das beim Testen ein Problem ist.

Ich habe eine Krokodilklemme an eine Seite der Überbrückungskabelklemme geklemmt und den Draht vom Sicherungshalter genommen und kurz an die andere Klemme getippt. Große Funken, aber keine Bewegung. Als ich den Draht an die Klemme tippte, konnte ich den Motor leise klicken hören, aber keine physische Bewegung des freiliegenden Mittelzahnrads oder der Ratschenarme. Ich kehrte die Richtung um, gleiches Ergebnis.

Jetzt habe ich die Getriebe-/Motorbaugruppe vom Tonneau abgeschraubt (10-mm-Schlüssel, glaube ich, 4 Schrauben) und die Baugruppe zu meiner Werkbank gebracht. Ich habe die beiden langen Schrauben herausgenommen (ungefähr 6 mm, aber ich habe eine ähnliche SAE-Buchse verwendet, da 6 zu klein und 7 zu groß schien). Der Motor löste sich und ich begann, ihn auseinanderzunehmen. Bevor ich das tat, bemerkte ich, dass sich der Motor und das Getriebe frei bewegten, wenn sie nicht miteinander verbunden waren.

Der Motor ist keine komplexe Sache, aber seien Sie sehr vorsichtig mit den beiden dünnen Federn, die herausspringen können. Die beiden Federn drücken die Bürsten gegen den Anker. Ich bemerkte, dass der Anker (wo die Bürsten Kontakt haben) sehr schmutzig aussah. Ich nahm etwa sechs oder sieben Wattestäbchen mit vergälltem Alkohol und reinigte ihn, bis das Schwarz größtenteils verschwunden war und die Oberfläche glänzend kupferfarben war.

Ich baute den Motor wieder zusammen, befestigte ihn wieder am Getriebe und versuchte es mit den Überbrückungs-/Krokodilkabeln und der Sicherung. Erster Versuch, keine Bewegung (RRR!). Polarität umgedreht..."bzzzzt" die Arme gingen raus! Polarität wieder umgedreht, "bzzzzt" geschmeidig wie Seide.

Vielleicht habe ich Glück, dass das Zerlegen des Motors und des Getriebes etwas bewirkt hat, aber ich denke, es war der Motor, der ein Problem war.

Ich werde heute Abend alles wieder zusammenbauen und es testen. Das Einzige, was die Dinge davon abhält, vollständig zu sein, ist, dass der Stift, den ich bei Ace bekommen habe, um den fehlenden auf der rechten Verriegelung/Stange zu ersetzen, ein Metall-Gabelkopfstift ist, den ich abgeschnitten habe. Das Original war aus Kunststoff und ich bin sicher, dass es abbrechen sollte, wenn es sich verklemmt, um zu verhindern, dass sich die Dinge zu Brei zermahlen. Das muss ich in naher Zukunft ersetzen.

Ich werde euch alle auf dem Laufenden halten, musste dies aber einstellen, solange es in meinem Kopf frisch war.

Ich habe Fotos von einigen davon, aber meine alte 2MP Kodak ist Mist für Nahaufnahmen. Ich werde versuchen, sie hier hochzuladen, wenn ich fertig bin.
 
#11 ·
Zuerst die gute Nachricht: Es funktioniert! Die Riegel bewegen sich jetzt gut. Das einzige Problem ist, dass die Funktion umgekehrt ist. Ich bin mir nicht sicher, was passiert ist.

Habe ich das Motorgehäuse falsch herum angebracht? Wenn die Magnete vertauscht wären, würde es so funktionieren, oder? Scheint, als hätte ich es richtig gemacht. Ich glaube, die Magnete waren hinten am Motor (weg von der Welle), und ich glaube, so habe ich es angebracht.

Ich glaube auch nicht, dass ich die Bürsten vertauschen konnte. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich die Motor-/Ratschenarme wieder an ihren ursprünglichen Platz gebracht habe, aber das sollte keinen Unterschied gemacht haben, oder?

Hätte der Stecker falsch herum angebracht werden können... nein, gerade geprüft.

Was übersehe ich?
 
#12 · (Edited)
Tolle Neuigkeiten, dass alles richtig funktioniert. Ich denke, Ihre Methode für den Zugriff auf den Motor war einfacher als meine, aber denken Sie daran, dass ich das Verdeck hatte, das nicht funktionierte, und der 5. Bogen war an der Oberseite des Verdecks arretiert. Für mich gab es keine Möglichkeit, an den Verriegelungsmotor zu gelangen.

Was das Umkehren des Motors betrifft, weiß ich es nicht. Ich würde auf jeden Fall versuchen, die Magneten zu vertauschen, aber ich kann nicht sehen, welchen Unterschied das machen würde. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Getriebe-/Motorverbindung umkehrbar ist, aber da ich sie selbst nicht auseinandergenommen habe, kann ich es nicht mit Sicherheit sagen.

Probieren Sie beides aus und sehen Sie, was passiert.

P.S. Würde es einen Unterschied machen, wenn die Magneten verkehrt herum eingesetzt würden? Ich zeige hier vielleicht meine Unwissenheit darüber, wie Motoren zusammengebaut werden (es scheint, als ob der Magnet so geformt wäre, dass er in die Feder passt, aber Magnete haben eine Polarität. Wenn sie verkehrt herum eingesetzt werden könnten, würde das die Richtung des Motors beeinflussen?
 
#14 ·
john bernard said:
Vespa

Sie mögen das vielleicht nicht tun wollen, aber ich nehme an, ein billiger und schmutziger Trick wäre es, die Drähte vom Zehn-Punkt-Stecker zum Verriegelungsmotor zu kappen, zu tauschen und zu spleißen.
Denken Sie daran, dass Strom an 8 entriegeln und Strom an 9 verriegeln sollte.
Ja, ich könnte diesen Weg gehen. Ich werde versuchen, die Stifte zu extrahieren und sie zuerst umzudrehen. Wenn das fehlschlägt, werde ich wahrscheinlich den Stecker an der Motorseite austauschen.

Es gibt einen Typ, der sowohl auf der Rückseite des Drahtes als auch in der Nähe der Innenkante des Steckers abdichtet, um Flüssigkeiten fernzuhalten. Ich wünschte, ich könnte mich an den Namen erinnern, damit ich sie beziehen könnte. Schwarzer Stecker, grüne Dichtungen... hmmm

Ich werde sicherstellen, dass ich die Spannungswerte an diesen Pins überprüfe, während meine Frau den oberen Hebel umlegt. Messe ich von der Masse des Fahrgestells zu den Pins (positiv) oder zwischen den beiden Pins, und ich sollte am aktiven Pin positiv im Verhältnis zum anderen erhalten?
 
#15 ·
Vespa said:
Es gibt einen Typ, der sowohl auf der Rückseite des Drahtes als auch in der Nähe der Innenkante des Steckers abdichtet, um Flüssigkeiten fernzuhalten. Ich wünschte, ich könnte mich an den Namen erinnern, damit ich sie beziehen könnte. Schwarzer Stecker, grüne Dichtungen... hmmm
Der Stecker wird höchstwahrscheinlich von AMP (Amphenol) oder Deutsche hergestellt, da diese einige der hochwertigsten abgedichteten Steckverbinder der Welt herstellen. Ich glaube nicht, dass eines der beiden Unternehmen direkt an Sie verkaufen wird, also gehen Sie über einen Lieferanten wie www.digikey.com
 
#16 ·
Fast hätte ich es vergessen, ich lebe in einem ländlichen Gebiet. Ich kann zu einem Händler für Geräte gehen. Die MÜSSEN den Stecker haben, an den ich denke. Raven-Sprühsysteme verwenden ihn.

Oder ich kann einfach die Drähte durchschneiden und sie mit einer Lüsterklemme verbinden! So professionell. :nono;
 
#18 ·
Hier ist etwas Interessantes. Während ich heute Abend mit der Riegelbaugruppe herumspielte, beschloss ich, ein altes 12-V-Netzteil zu nehmen, das ich herumliegen hatte. Es war für maximal 3 Ampere ausgelegt. Ich benutzte immer noch die 8-Ampere-Feinsicherung von gestern, nur für den Fall, dass die im Netzteil zu groß war (ich habe nicht geprüft, welche Nennleistung sie hatte).

Wie auch immer, die 3 Ampere reichten aus, um den Motor zu zwingen, die Riegel zu bewegen, was mir etwas Zeit sparte. ja

Ich habe immer noch das Problem mit der umgekehrten Richtung, aber alles andere ist einsatzbereit. Ich bin mir nicht sicher, wie ich die Stifte aus einem der beiden Stecker herausbekomme. Ich werde mir morgen genauer ansehen, was die Stifte auf der Motorseite hält, und sehen, ob ich sie mit einem kleinen Präzisionsschraubendreher elegant herausbekommen kann.

Ich wünschte, sie wären Molex, wie bei einem PC-Netzteil. Ich habe so einen Pin-Popper!
 
#20 ·
Ich grüble immer noch darüber, was dazu geführt haben könnte, dass dieser Motor rückwärts läuft.

Aber Sie sind auf der Suche nach der Lösung, also tun Sie es, wenn das Vertauschen der Drähte funktioniert.
 
#22 ·
<heavy sigh> Okay, ich habe gerade die verschwommenen Bilder von gestern Abend durchgesehen und habe jetzt ein STARKES Gefühl, dass ich das Motorgehäuse falsch herum angebracht habe. Ich werde es heute Abend nicht auseinandernehmen, sondern es mir morgen ansehen.

Sollte nicht länger als 15 Minuten dauern, bis der Motor draußen ist.
 
#23 ·
Funktioniert. Ich glaube nicht, dass es möglich ist, das Gehäuse des Verriegelungsmotors falsch anzubringen. Nachdem ich es wieder zusammengebaut habe, funktioniert es. Das Einzige, was ich anders gemacht habe, ist, das Gehäuse so anzubringen, dass das Etikett sichtbar ist. Sollte keinen großen Unterschied machen.

Ich habe den Motor mit meinen Bildern verglichen. Ich habe ihn genauso angebracht, wie er abgenommen wurde, also lag es nicht daran. Ich vermute, dass etwas mit der Zeitsteuerung/den MikroSchaltern des Verdecks nicht stimmt. Nicht für die Motorbewegung, sondern nur für die Richtung des Motors.

Also bin ich im Moment zufrieden. Der Verriegelungsmechanismus scheint gut zu funktionieren, auch nach einer kompletten Auf-/Ab-Sequenz. Zu kalt draußen, um es weiter offen zu versuchen. Ich befürchte, dass die Kälte das Verdeck beschädigen wird, wenn ich es weiter zusammenklappe.

Weiter zu den Motoren und hoffentlich wird mich das Verdeck gut behandeln, solange ich es richtig pflege.
 
#25 ·
flyhop said:
Ich grüble immer noch darüber, was dazu geführt haben könnte, dass dieser Motor rückwärts läuft.

Aber Sie sind auf der Suche nach der Lösung, also tun Sie es, wenn das Vertauschen der Drähte funktioniert.
Manchmal kann der Kunststoffstecker spröde werden, und kleine Teile davon können abbrechen. Wenn das passiert, können Sie den Stecker auf beide Arten anschließen:cry: .
 
#26 ·
Eric in Lockport said:
Manchmal kann der Kunststoffverbinder spröde werden, und kleine Teile davon können abbrechen. Wenn das passiert, kann man den Verbinder auf beide Arten anschließen:cry: .
Eric, Wenn ich einen dieser werkseitigen Verbinder verwenden würde und die rote Verriegelung kaputt ginge, würde ich definitiv beide Verbinder wechseln oder ein neues rotes Verriegelungsteil besorgen. Ohne dieses Ding bleiben sie nicht sehr leicht zusammengedrückt. In meinem Fall hatte ich (bisher) Glück, dass der Motor zur richtigen Zeit in die richtige Richtung zu arbeiten begann, so dass ich die Verbinder nicht wechseln musste. Die bestellten Weather Packs sind noch unterwegs, und ich bereue es nicht, sie zu bekommen. Jeder Ausfall der werkseitigen Saab-Verbinder wird auf jeden Fall durch Weather Pack-Ersatz ersetzt. Ich weiß aus erster Hand, dass diese Verbinder viel raueren Umgebungen standhalten als unter der Motorhaube eines Autos. ps. Ich arbeite nicht für Weather Pack :cheesy: