VORSICHT: Der direkte Zugriff auf den Motor ist wirklich eine "letzte Möglichkeit"-Art der Vorgehensweise, um ein Cabrioverdeck zu reparieren. Wenn das Steuergerät (Computer) feststellt, dass etwas nicht synchron ist, deaktiviert es den gesamten Cabrio-Betrieb. Dies beinhaltet die Fernbedienung für den Kofferraum und die Taste, mit der alle 4 Fenster gleichzeitig abgesenkt werden können.
Dieser Beitrag ist als "Wie ich ein Problem als Heimwerker behoben und mir Zeit und Geld gespart habe" gedacht. Mein Computer hatte mein Cabrio bereits heruntergefahren, daher würde das Herumfummeln mit dem Verriegelungsmotor nichts Nachteiliges für das Verdeck bewirken.
Da es sich um einen einfachen Ein-Aus-Motor handelt, verspreche ich nicht, dass der direkte Zugriff ihn den Verdeckbetrieb stoppt, aber es ist eine gute Wette. Um wirklich sicher zu gehen, würde ich zuerst die Autobatterie abklemmen, damit das Steuergerät wirklich AUS ist und möglicherweise nicht registriert, dass sich etwas im System geändert hat.
Denken Sie abschließend bitte daran, dass der Verdeckbetrieb ein komplexer Tanz aus Motoren und Mikroschaltern ist, die alle sehr präzise vom Steuergerät oder Computer gesteuert werden. Wenn das Steuergerät eine Abweichung feststellt oder ein Problem erkennt, stoppt es wahrscheinlich die Bewegung Ihres Verdecks.
Also, Vorsicht.
Die unten gezeigte Arbeit gilt für ein 1996 Saab 900SE 2.0L Turbo Cabrio
Wie bereits beschrieben, ist dieses Cabrioverdeck vollständig außer Betrieb, was bedeutet, dass das Drücken des "Dach"-Schalters keine Bewegung, kein Motorgeräusch, nichts erzeugt. Das Steuergerät hat festgestellt, dass der Tonneau-Motor vor einiger Zeit entfernt wurde und hat den gesamten Zugriff auf das Cabrioverdeck abgeschaltet.
Das Dach ist geschlossen und der 5. Bogen ist an Ort und Stelle auf der Tonneau-Abdeckung "verriegelt". Das Problem ist, dass ich das äußere Verdeck für einige Nachnäharbeiten entfernen und das Heckfenster wieder am Verdeck befestigen muss. Aber da der 5. Bogen verriegelt ist, gibt es keine Möglichkeit, das Verdeck zu entfernen. Was ich brauche, ist, dass der Motor den 5. Bogen entriegelt, und darum geht es hier.
Und bevor jemand anderes postet, die manuelle Notentriegelung des Verdecks ermöglicht es Ihnen nur, das Dach anzuheben. Es löst NICHT die Verriegelung des 5. Bogens.
Aus dem WIS mit Hilfe von John:
Ein Gleichstrommotor öffnet und schließt die Verriegelungen, die den fünften Bogen an der Verdeckabdeckung verriegeln. Er befindet sich unter der Abdeckung und ist über Steuerstangen mit beiden Verriegelungen des fünften Bogens verbunden. Der Verriegelungsmotor betätigt auch die rotierenden Abdeckungen an der Vorderseite der Abdeckung über Torsionsdrähte von den Verriegelungen. Der Motor kann in beide Richtungen betrieben werden, indem die Polarität der Motoranschlüsse umgekehrt wird. Er wird vom Steuergerät mit 12 V versorgt, wenn die Schlösser betätigt werden, von Pin 12 (K20) zum Verriegeln und von Pin 2 (K20) zum Entriegeln. Wenn der Motor blockiert, gibt es einen Strombegrenzungsschalter im Steuergerät. Ein Mikroschalter in der linken Verriegelung des fünften Bogens erkennt, ob der fünfte Bogen verriegelt ist oder nicht.
(Strom vom TSAS-Steuermodul geht zum Stecker H10-15, einem 10-poligen Stecker über dem linken Radgehäuse. Strom von Pin 2 (Entriegeln) geht zu (8) am zehnpoligen Stecker und dann zu 1 an einem anderen Stecker zum Motor).
Die obige WIS-Aussage bezüglich der Polaritätsumkehr bedeutet, dass 12 V Strom an Pin 8 und Erdung an Pin 9 angelegt werden können, wodurch der Motor den 5. Bogen entriegeln kann. 12 V Strom an Pin 9 und Erdung an Pin 8 ermöglichen es dem Motor, den 5. Bogen zu verriegeln. In meinem Fall kam der 12-V-Strom vom Licht des Gepäckraums.
HINWEIS: Ich habe die Sicherung Nr. 4 (Innenbeleuchtung/Stromantenne) von 7,5 A auf 10 A geändert, nur für diese Übung. Der Verriegelungsmotor zieht eine ganze Menge Strom und hat die 7,5-A-Sicherung beim ersten Versuch durchgebrannt.
Dieser Beitrag ist als "Wie ich ein Problem als Heimwerker behoben und mir Zeit und Geld gespart habe" gedacht. Mein Computer hatte mein Cabrio bereits heruntergefahren, daher würde das Herumfummeln mit dem Verriegelungsmotor nichts Nachteiliges für das Verdeck bewirken.
Da es sich um einen einfachen Ein-Aus-Motor handelt, verspreche ich nicht, dass der direkte Zugriff ihn den Verdeckbetrieb stoppt, aber es ist eine gute Wette. Um wirklich sicher zu gehen, würde ich zuerst die Autobatterie abklemmen, damit das Steuergerät wirklich AUS ist und möglicherweise nicht registriert, dass sich etwas im System geändert hat.
Denken Sie abschließend bitte daran, dass der Verdeckbetrieb ein komplexer Tanz aus Motoren und Mikroschaltern ist, die alle sehr präzise vom Steuergerät oder Computer gesteuert werden. Wenn das Steuergerät eine Abweichung feststellt oder ein Problem erkennt, stoppt es wahrscheinlich die Bewegung Ihres Verdecks.
Also, Vorsicht.
Die unten gezeigte Arbeit gilt für ein 1996 Saab 900SE 2.0L Turbo Cabrio
Wie bereits beschrieben, ist dieses Cabrioverdeck vollständig außer Betrieb, was bedeutet, dass das Drücken des "Dach"-Schalters keine Bewegung, kein Motorgeräusch, nichts erzeugt. Das Steuergerät hat festgestellt, dass der Tonneau-Motor vor einiger Zeit entfernt wurde und hat den gesamten Zugriff auf das Cabrioverdeck abgeschaltet.
Das Dach ist geschlossen und der 5. Bogen ist an Ort und Stelle auf der Tonneau-Abdeckung "verriegelt". Das Problem ist, dass ich das äußere Verdeck für einige Nachnäharbeiten entfernen und das Heckfenster wieder am Verdeck befestigen muss. Aber da der 5. Bogen verriegelt ist, gibt es keine Möglichkeit, das Verdeck zu entfernen. Was ich brauche, ist, dass der Motor den 5. Bogen entriegelt, und darum geht es hier.
Und bevor jemand anderes postet, die manuelle Notentriegelung des Verdecks ermöglicht es Ihnen nur, das Dach anzuheben. Es löst NICHT die Verriegelung des 5. Bogens.








Aus dem WIS mit Hilfe von John:
Ein Gleichstrommotor öffnet und schließt die Verriegelungen, die den fünften Bogen an der Verdeckabdeckung verriegeln. Er befindet sich unter der Abdeckung und ist über Steuerstangen mit beiden Verriegelungen des fünften Bogens verbunden. Der Verriegelungsmotor betätigt auch die rotierenden Abdeckungen an der Vorderseite der Abdeckung über Torsionsdrähte von den Verriegelungen. Der Motor kann in beide Richtungen betrieben werden, indem die Polarität der Motoranschlüsse umgekehrt wird. Er wird vom Steuergerät mit 12 V versorgt, wenn die Schlösser betätigt werden, von Pin 12 (K20) zum Verriegeln und von Pin 2 (K20) zum Entriegeln. Wenn der Motor blockiert, gibt es einen Strombegrenzungsschalter im Steuergerät. Ein Mikroschalter in der linken Verriegelung des fünften Bogens erkennt, ob der fünfte Bogen verriegelt ist oder nicht.
(Strom vom TSAS-Steuermodul geht zum Stecker H10-15, einem 10-poligen Stecker über dem linken Radgehäuse. Strom von Pin 2 (Entriegeln) geht zu (8) am zehnpoligen Stecker und dann zu 1 an einem anderen Stecker zum Motor).
Die obige WIS-Aussage bezüglich der Polaritätsumkehr bedeutet, dass 12 V Strom an Pin 8 und Erdung an Pin 9 angelegt werden können, wodurch der Motor den 5. Bogen entriegeln kann. 12 V Strom an Pin 9 und Erdung an Pin 8 ermöglichen es dem Motor, den 5. Bogen zu verriegeln. In meinem Fall kam der 12-V-Strom vom Licht des Gepäckraums.
HINWEIS: Ich habe die Sicherung Nr. 4 (Innenbeleuchtung/Stromantenne) von 7,5 A auf 10 A geändert, nur für diese Übung. Der Verriegelungsmotor zieht eine ganze Menge Strom und hat die 7,5-A-Sicherung beim ersten Versuch durchgebrannt.
